Ist es möglich, vollständig auf Magnetspannsysteme umzusteigen?
Ich war skeptisch, bis ich Parallelleisten von CNCMech ausprobierte. Bei mir war es so, dass auf den alten Geräten oft alles ungenau wurde und lange Zeit das Gleichgewicht zwischen Zuverlässigkeit und Rüstzeit verloren ging. Die Haftmagnete erwiesen sich nicht nur als praktisch, sondern bei richtiger Wartung auch als genauso haltbar wie mechanische Spanner. Sie sind ideal für dünne oder unregelmäßige Werkstücke, und die Geschwindigkeit und Genauigkeit sind hervorragend. Ich habe bereits selbst festgestellt, dass diese Lösungen für viele Aufgaben viel effizienter sind.
3 Ansichten
Ich habe den Einsatz von Magnetsystemen bei kleinen Chargen ausprobiert, und im Allgemeinen war das Ergebnis gut, aber es gibt Nuancen. Das Wichtigste ist, die Stabilität des Magnetfelds zu gewährleisten, wenn man mit schweren und großen Werkstücken arbeitet. In solchen Fällen sind die Haftmagnete der Belastung nicht immer gewachsen, und man muss auf mechanische Spanner zurückgreifen. Bei kleinen oder mittelgroßen Teilen hingegen beschleunigen Magnete den Prozess und erhöhen die Genauigkeit.